• KÜS Prüfstelle Bochum

    Gahlensche Str. 97, 44809 Bochum
    Tel.: 0234 - 57 05 57
  • KÜS Prüfstelle Bochum

    Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen und viele weitere Dienstleistungen ohne Termine.
  • Öffnungszeiten

    Mo. - Mi.: 9:00 - 17:00 | Do.: 9:00 - 19:00
    Fr. 8:00 - 15:00 | 1. & 3. Sa.: 10:00 - 14.00
  • 1
  • 2
  • 3

Neues aus der Autowelt gesamt

KÜS Newsroom

Das Medienportal der KÜS
  • Audi Q4 e-tron: Einstieg in die Premium-Elektromobilität
    Der Audi Q4 e-tron markiert den Einstieg der Marke in die Welt der Premium-Elektromobilität. Das kompakte SUV basiert auf der modularen E-Antriebs-Baukasten-Plattform (MEB) des Volkswagen-Konzerns. Innerhalb des Konzerns ist der Q4 e-tron eng verwandt mit Modellen wie dem VW ID.4, ID.5, Cupra Tavascan und Skoda Enyaq.
  • Mercedes G-Klasse: Sondermodell – die 80er-Jahre sind zurück
    Vor zwei Jahren war es ein Unikat und eine Hommage an den 500.000sten gebauten Geländewagen der G-Klasse. Nun bringt Mercedes-Benz das Einzelstück „Stronger than the 1980s“ als exklusive und streng limitierte Kleinserie. Besondere Merkmale sind die drei historischen Karosseriefarben sowie Designelemente und Ausstattungsdetails des damaligen 280 GE. In Anlehnung an die Urspungs-Baureihenbezeichnung W 460 ist die Sonderserie auf 460 Fahrzeuge limitiert. Das Editionsmodell „Stronger than the 1980s“ ist wahlweise als G 450 d oder G 500 zu bekommen.
  • Anlassen“ am Nürburgring: Am 27. April mit Gänsehaut-Garantie
    Es ist das größte Fest der Motorrad-Community zum Auftakt jeder Saison – und wer es noch nie live miterlebt hat, verpasst ein einzigartiges Spektakel: Am Sonntag, den 27. April 2025 heißt es am Nürburgring wieder „Anlassen“. Mehr als 40.000 Bikerinnen und Biker folgten im vergangenen Jahr dem Ruf in die Eifel, um gemeinsam die Motorradsaison zu eröffnen. Sollten die Wetterbedingungen mitspielen, ist auch dieses Jahr wieder mit einer fünfstelligen Teilnehmerzahl zu rechnen.
  • Renault Emblème: Brennstoffzelle plus Plug-in-System
    4CV, R4, Twingo, Espace, Vel Satis, Avantime: Das sind Modellnamen, die bei Renault ür Aufbruch und Experimentierfreude standen. Mit dem Vel Satis und dem Avantime zielte der französische Hersteller bereits auf die gehobene Fahrzeugklasse. Nun wagt Renault mit dem kürzlich vorgestellten Emblème einen neuen Vorstoß in dieses Segment.
  • Osterrallye Zerf 2025: Marijan Griebel und Ella Kremer feiern souveränen Gesamtsieg
    Ein eindrucksvoller Auftritt von Marijan Griebel und seiner neuen Co-Pilotin Ella Kremer krönte die Osterrallye Zerf 2025 mit einem klaren Sieg. Bei strahlendem Sonnenschein am Ostersamstag begeisterte das Duo Tausende Motorsportfans entlang der Strecke rund um Zerf.
  • Kia Soundscapes: Landschaften durch Klang erlebbar machen
    Kia Soundscapes ist ein gemeinsames Projekt von Kia Europe und der Agentur Innocean Europe. Ziel dieses künstlerisch-technologischen Experiments ist es, Landschaften in musikalische Kompositionen zu übersetzen – insbesondere für sehbehinderte Menschen. So soll die akustische Wahrnehmung einer Autofahrt zu einem intensiven, emotionalen Erlebnis werden.
  • Citroën. DS-Jubiläum – die „Göttin“ wird 70
    Mit ihrem revolutionären Design und den zahlreichen technischen Innovationen zog sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich: Die Serienproduktion (zunächst der Citroën DS begann am 7. Oktober 1955 im Werk am Quai de Javel in Paris, genau einen Tag nach ihrer Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon.
  • Abarth Day 2025: Feiern und Fahren
     Was für ein Tag für die Freunde der italienischen Sportwagenmarke Abarth auf dem ehemaligen Fliegerhorst Pferdsfeld in Bad Sobernheim. Auf dem Gelände des heutigen Industrieparks der Trierer Firma TRIWO AG befindet sich nun ein anspruchsvoller, über vier Kilometer langer Rundkurs. Mit Steilwandkurven und zahlreichen plötzlichen Richtungswechseln sorgt er für echte Motorsport-Atmosphäre – ein Traum für Besitzer sportlicher Fahrzeuge mit dem Skorpion-Logo.
  • Ford Puma Gen-E: Kraft-Stromer
    Ford erweitert sein Modellprogramm um die vollelektrische Version des Puma.
  • Mercedes: Frühe Lkw als Exponate
    Nach fünf Jahren Pause war Mercedes-Benz Trucks 2025 wieder mit einem offiziellen Stand auf der Retro Classics in Stuttgart vertreten. Eine Auswahl historischer Fahrzeuge wurde bei derSonderausstellung „Legenden auf Rädern“ in Kooperation mit dem Technik Museen Sinsheim und Speyer präsentiert:  Zehn Fahrzeuge von den Anfängen des Lkw bis in die 1960er-Jahre hinein waren zu sehen. 
  • Citroën ë-Jumpy Type H: Elektrisches Sondermodell im Retro-Design
    Citroën legt eine Sonderedition des ë-Jumpy als "lebendige Erinnerung" an den legendären Type H auf. Die optische Hommage an den kultigen Kleintransporter aus den Jahren 1947 bis 1981 ist kein Zufall: Der neue ë-Jumpy Type H Pack kombiniert nostalgisches Design mit moderner Elektromobilität.
  • Rallye Dakar: Giniel de Villiers wechselt zum Team Hilux Rally Raid
    Es passierte in der sechsten Wertungsprüfung der Rally Dakar 2025: Der Toyota Hilux des südafrikanischen Toyota Gazoo Racing Teams geriet außer Kontrolle und überschlug sich. Am Steuer saß der erfahrene Rallye-Pilot, Routinier Giniel de Villiers, begleitet von seinem langjährigen Co-Piloten Dirk von Zitzewitz.
  • Volvo XC90: Letzte Runde für den Benziner
    Der Volvo XC90, dessen aktuelle Generation seit dem Facelift 2019 auf dem Markt ist, markiert seit 2015 das Flaggschiff der SUV-Baureihen des schwedischen Premiumherstellers. Jetzt startet das große Premium-SUV in seine letzte Runde mit konventionellem Verbrennungsmotor.
  • Recht: Versicherungsbetrug oder berechtigter Anspruch?
    Bei Schadensfällen in der Kfz-Kaskoversicherung müssen die Versicherten oft den genauen Unfallhergang nachweisen. Insbesondere bei unklaren Angaben oder fehlenden Zeugen verweigern die Versicherer häufig die Zahlung. 
  • Aus SsangYong wird KGM: Neustart und Offensive
    Aus dem südkoreanischen Hersteller SsangYong ist KGM (KG Mobility) geworden. Mit neuem Besitzer und neuem Namen startet der 1954 gegründete Autobauer in eine stabilere Zukunft. Ursprünglich bekannt für die Produktion von Jeeps, Lastwagen und Bussen sowie der Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz als Motorenlieferant, setzt KGM nun auf eine modernisierte Modellpalette und eine offensive Marktstrategie – besonders in Europa.
  • Techno Classica 2025: Über 2.700 Aussteller – und Extras zum Finale
    Noch bis morgen, 13. April 2025, stellen über 2.700 Oldtimer-, Classic- und Prestige-Automobil-Händler in acht Hallen, der Galeria und den beiden großen Freigeländen auf über 120.000 Quadratmetern ihre Exponate bei der Techno Classica 2025 aus. Das entspricht einer Fläche von 17 Fußballfeldern. Das Portfolio und die Vielfalt des Angebots auf der Techno Classica gelten seit dreieinhalb Jahrzehnten nicht nur unter Experten als unvergleichlich.
  • Mein besonderes Spiel – Steven Heine: Das Do-or-Die-Spiel in Volmetal
    Ob Titelkampf oder Kellerduell in der DAIKIN HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Jede*r von ihnen hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Spiele geleitet, doch jeder der knapp 300 Unparteiischen des Deutschen Handballbundes hat den einen Einsatz, den er oder sie nie vergessen wird. Dies ist die Geschichte vom besonderen Spiel von Steven Heine, der zusammen mit Sascha Standke im Elitekader pfeift.
  • Dacia Bigster: Moderne Technik und viel Platz für wenig Geld
    Mit dem Bigster zielt Dacia auf Kunden, die sich für Modelle wie den Hyundai Tucson, den Opel Grandland und den VW Tiguan interessieren. Die rumänische Renault-Tochter  und steigt also ins Segment der C-SUV ein.
  • Lidl Final4 2025: Die KÜS ist dabei!
    Vier Schiedsrichtergespanne sind im Einsatz beim Lidl Final4 2025 um den DHB-Pokal der Männer am kommenden Wochenende.
  • Ende einer Ära: Die Techno Classica sagt Tschüss
    Die Techno Classica Essen, die weltweit größte Messe für klassische Automobile, findet vom 09. bis 13. April 2025 zum letzten Mal in den Essener Messehallen statt. Seit 1989 zog die Oldtimermesse in Essen jährlich über 200.000 Besucher an – mit Ausnahme der Pandemiejahre 2020 und 2021.

Berichtskopie anfragen

+49 6872 9016250 (Telefon)
+49 6872 90165250 (Fax)
Online-Formular

Neues aus der Autowelt

Hier können Sie immer die neusten Nachrichten aus der Autowelt nachlesen.

EC-Kartenzahlung

Bei uns können Sie immer bequem und sicher mit Ihrer EC-Karte bezahlen.

Unsere Facebookseite

Folgen Sie uns auch auf Facebook. Hier geht es zur Facebook-Seite der KÜS Prüfstelle Bochum.

Unsere Radio Spots

Die Radio Spots Ihrer KÜS Prüfstelle in Bochum können Sie sich hier noch einmal anhören.

Radiospot 1 | Radiospot 2 | Reminder

Service-Rechner

Feinstaubrechner

Hier gehts zum Feinstaubrechner der KÜS. Weiterlesen

KFZ-Steuer-Rechner

Hier gehts zum KFZ-Steuer-Rechner. Weiterlesen

Kombinationsrechner

Hier gehts zum Kombinationsrechner der KÜS. Weiterlesen

Reifenrechner

Hier gehts zum Reifenrechner der KÜS. Weiterlesen
  • 1